Musikalische Ausbildung
2009 – 2012
Künstlerisches Diplom in klassischem Gesang am Franz Schubert Konservatorium Wien in Kooperation mit der Akademie für Musik, Tanz und bildende Kunst Plovdiv, Bulgarien, Abschluss September 2012 mit dem akadem. Grad Magister, mit Auszeichnung
Studium der Gesangs- u. Instrumentalpädagogik am Franz Schubert Konservatorium Wien, Abschluss im Juni 2012 mit Sehr gut
2001 – 2011
Gesangsseminare und Internationale Masterclasses bei Cecilia Fusco & Pierpaolo Sovran, Flaviano Labò, Jean Petit, Bernd Weikl
ab 2000Gesangsstudium bei der Sopranistin Cecilia Fusco in Latisana/ Italien
04/ 2001
Gesangsstudium an der „Franz Schmidt Musikschule mit Öffentlichkeitsrecht“ (Perchtoldsdorf) mit Auszeichnung abgeschlossen
Konzerttätigkeiten im In-und Ausland.
Berufsausbildung
Seit 1/2013
Seit 1/2010
Leiterin des Kinderschutzzentrum die möwe St. Pölten
Wechsel der Hauptdienststelle ins Kinderschutzzentrum die möwe St. Pölten
Aufgabenbereiche: Kinderschutzarbeit, klinisch-psychologische Diagnostik, psychosoziale Prozessbegleitung, Beratung/ Scheidungsberatung, Vortragstätigkeit; Stellvertretende Leitung.
Klinisch-psychologische Diagnostik im Kinderschutzzentrum die möwe Mödling.
9/2006 – 1/2010
Beschäftigung beim Kinderschutzzentrum die möwe Mistelbach
Aufgabenbereiche: Kinderschutzarbeit, klinisch-psychologische Diagnostik, psychosoziale Prozessbegleitung, Beratung/ Scheidungsberatung, Präventionsarbeit und Vortragstätigkeit. Stellvertretende Leitung.
Zusätzl. zeitweise psychologische Diagnostik an den Dienststellen St. Pölten, Wien und Mödling.
Ab 2007
Wahlpsychologin für klinisch-psychologische Diagnostik für die GKK
8/2006
4 Wochen Praktikum beim Grünen Kreis Mönichkirchen
seit 4/2005 bis heute
Selbständige Tätigkeit als Klinische und Gesundheitspsychologin
2/2003 – 2/2005
Praktische Ausbildung zur Klinischen und Gesundheitspsychologin
am NÖ Heilpädagogischen Zentrum Hinterbrühl (Heilpädagogische Station und Ambulanz, fallweise Sozialtherapeutische Station)
2001 – 2004
„Funktionales Atem- und Stimmtraining“
Gesundheitspsychologisches Langzeit-Projekt der Abteilung für Musikpsychologie/ Wien (Univ. Prof. Dr. Erich Vanecek) in Zusammenarbeit mit dem Pulmologischen Zentrum Baumgartner Höhe (Primarius Dr. Norbert Vetter),
für Asthma- und COPD-Patienten
7-8/2000
Praktikum am AKH Wien
auf den Stationen Chronische Hämodialyse, Transplantation und Onkologie bei Mag. Freundorfer
WS 1999/2000, SS 2000
Tutorin für Statistik
an der Abteilung Methodenlehre/ Fakultät Psychologie/ Uni Wien
1993 – 1997 Vollzeit
ab 1999 Teilzeit Fa. H. Puhr KG
Kaufmännische Tätigkeit (Kundenbetreuung, Fahrzeug-Finanzierungen und Versicherungen, Marketing, Korrespondenz, kaufmännischer Schriftverkehr in Deutsch und Englisch, Telefonkontakte, etc.)
Seid 2005 bis heute
Laufende Fortbildungen zu verschiedensten Bereichen in Verbindung mit meiner klinisch-psychologischen und gesundheitspsychologischen Tätigkeit (z. B. Psychotraumatologie, Rechtspsychologie, Aggressionsdiagnostik, etc.)
Sommer 2012
Beginn der Psychotherapieausbildung/ Fachspezifikum Verhaltenstherapie bei der ÖGVT2009PART® – Trainerausbildung
06/2007
Abschluss des Propädeutikums beim ÖAGG Wien
1 – 5/ 2007
Weiterbildung Kinderschutz-Schulung an der Sigmund-Freud-Universität Wien
Herbst 2006
Ausbildung zur psychosozialen Prozessbegleitungab
10/2005
Interventionstechniken in der Psychologischen Behandlung
Curriculum des BÖP
(z. B. Gesprächstechniken, Gruppensettings, imaginative Techniken, Traumabehandlung, kognitive Verfahren, Einsatz kreativer Medien, Körperarbeit, tiefenpsychologische Konzepte)
2005 – 2006
Ausbildung zur Biofeedbacktherapeutin der Firma Insight Instruments sowie Seminare/ Workshops der Europäischen Gesellschaft für Biofeedback und Teilnahme am 10. Kongress der BFE (bei Eric Peper, Knut Berndorfer)
2003 – 2004
Curriculum Klinische und Gesundheitspsychologie des BÖP
2002
Zertifikat Funktionales Atem- und Stimmtraining
der Universität Wien/ Abteilung Musikpsychologie
SS 1997 – SS 2002
Psychologiestudium an der Universität Wien
1. + 2. Diplomprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg (Magistra rerum naturalis)
Diplomarbeit in der Abteilung Musikpsychologie bei Univ. Prof. Dr. Erich Vanecek (Gesundheitspsycholog. Thema: Erwartungen und Effizienz des Gesangsunterrichts für Amateure)
Schule1988 – 1993
Handelsakademie I der Wiener Kaufmannschaft/ Akademiestraße
Matura mit Auszeichnung
1980 – 1988
Volksschule und Gymnasium Perchtoldsdorf/ Roseggergasse
Persönliches Engagement/ Benefiz
1999 – 2012
Chorleiterin der „Family Singers“ in Perchtoldsdorf Auftritte bei und Organisation von Benefizkonzerten
(z. B. für das NÖ Heilpädagogische Zentrum Hinterbrühl, Aktion Leben Österreich, KIWANIS, Pfarre Perchtoldsdorf, Rotes Kreuz, Hospiz Mödling, Licht für die Welt, Kinderschutzzentren die möwe, bedürftige Gemeindemitglieder, u.v.m.)
Fremdsprachen
Englisch & Italienisch (fließend), Französisch (gute Kenntnisse)
Hobbys
Musizieren, Tanzen (Standard- u. Lateinamerikanische Tänze, American & Irish Steptanz), kreatives Gestalten, Wandern, mein Dackel